Deutscher Name: Kleinblütige Bergminze, auch als Kleine Bergminze oder Steinquendel bezeichnet
Familie: Lamiaceae
Lebenszyklus: Mehrjährige Pflanze (für Freilandkultur geeignet)
Frosthärte: gute Frosthärte
Blüte: hellviolett im Sommer (Juli bis September)
Standort: vollsonnige Lagen
Boden: durchlässig bis normal und frisch
Verwendungsmöglichkeiten im Garten
- Blüten- und Gartenstaude mit dekorativem Zierwert für dauerhafte Staudenpflanzungen
 - geeignet zum Schneiden als Schnittblume (mehr Schnittblumen)
 - für naturnahe Pflanzungen und Naturgärten (mehr Wildpflanzen)
 - bienen- und insektenfreundliche Pflanze (mehr Insektenpflanzen)
 - für Steingärten, Steinbeete und kompakten Rabatten geeignet (mehr Steingartenpflanzen)
 - Duftpflanze für besondere Sinneserlebnisse (Duftpflanzen)
 
 Stauden-Ihm