Dryopteris affinis ‚Crispa‘

Deutscher Name: Goldschuppenfarn, auch als Spreuschuppiger Wurmfarn bezeichnet
Familie: Dryopteridaceae
Lebenszyklus: Mehrjährige Pflanze (für Freilandkultur geeignet)
Frosthärte: gute Frosthärte
Standort: halb- bis vollschattige Lagen
Boden: durchlässig bis sandig-lehmig und feucht (bevorzugt leicht sauer)
Pflanzung: im Abstand von 40 cm ca. 5 bis 8 Stück/m²
Verwendungsmöglichkeiten im Garten
- für Blumen-, Bauern- und Staudengärten
- Farnpflanze für Gehölz- und Schattenbeete (mehr Farne)
- Gehölzränder oder Schattengärten (mehr Schattenpflanzen)
- dekorative Blattschmuckpflanze mit zierendem Laub (mehr Blattschmuckpflanzen)
Hinweis zu Giftigkeit
Die Pflanze enthält für den Verzehr unverträgliche oder giftige Inhaltsstoffe und darf nicht eingenommen oder verwendet werden.
Mit freundlicher Unterstützung der Gartenenzyklopädie PflanzenReich