Deutscher Name: Duftveilchen

Familie: Violaceae

Lebenszyklus: Mehrjährige Pflanze (für Freilandkultur geeignet)

Frosthärte: gute Frosthärte

Blüte: dunkelviolett im Frühling (März bis April)

Standort: halbschattige Lagen

Boden: durchlässig bis sandig-lehmig und frisch (bevorzugt leicht sauer)

Pflanzung: im Abstand von 25 cm ca. 10 bis 14 Stück/m²

Düngung:

Verwendungsmöglichkeiten im Garten

Weitere Arten und Sorten der Gattung Viola

  • Viola cornuta ‚Callisto Blue‘
  • Viola cornuta ‚Rubin‘
  • Viola cornuta ‚Callisto Red Blotches‘

Mit freundlicher Unterstützung der Gartenenzyklopädie PflanzenReich